Ich bin 1960 geboren und lebe mit meinem Partner und unseren 4 Kindern in einer großen Patchworkfamilie.
Darstellendes Spiel/Theaterpädagogik war der Schwerpunkt in meinem Studium zur Dipl. Sozialarbeiterin. Diesen erweiterte ich durch die Ausbildungen zur Tanzpädagogin und Ausdruckstänzerin. Weiter vertiefen konnte ich mein Wissen durch eine Tanztherapie- und eine Psychodramagrundausbildung.
Ich bin Mitbegründerin des FTF-Theaters -Freies Theater Fulda- und war dort lange Zeit Schauspielerin.
Seit vielen Jahren bin ich freiberuflich als Tanz- und Theaterpädagogin tätig, seit 2008 schwerpunktmässig beim Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater.
Mich fasziniert die vitale Energie von Kindern. Und sie darin zu unterstützen, diese Energie in Bewegung und im Spiel zum Ausdruck und in eine Gestalt zu bringen.
Die Kinder können dadurch wieder zu ihrer ursprünglichen Fantasie und Kreativität finden. Gleichzeitig werden deren Selbstbewusstsein, Mitgefühl und Akzeptanz für das Gegenüber gefördert.
Theater, Bewegung und das freie Spiel bieten für diesen Prozeß einen geeigneten Freiraum.
Drei ganze Jahre lang mit Kindern innerhalb eines Klassenverbandes diesen Prozess gemeinsam gestalten zu können, gefällt mir an KuVo ganz besonders.
Parallel zum „Lernen in der Schule“ erfahren die Kinder in diesen drei Jahren eine weitere Form des Lernens und des miteinander Wachsens.
Es ist wunderbar, dass durch KuVo die notwendigen kreativen Freiräume für all diese Prozesse innerhalb von Schulen geschaffen werden. Von ganz besonderer Bedeutung kann das für Kinder sein, die höchstwahrscheinlich sonst keinen Zugang dazu finden würden.